Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Bruderschaftswappen
ERSTE MARKGRÄFLER WEINBRUDERSCHAFT E.V.
ERSTE MARKGRÄFLER WEINBRUDERSCHAFT E.V.
Link (Blog)
Menü überspringen
Menü überspringen

TEXTE & DOKUMENTE

"Es liegen im Wein allerdings produktiv machende Kräfte sehr bedeutender Art …"
(Johann Wolfgang von Goethe, in einem seiner Gespräche mit Eckermann)

Was?

Inhalt / Art

Autor

DOWNLOAD

Was ist Wein?
Essay des Chronisten
Albert Konrad

was ist Wein

Weinbauliches Terroir im Markgräflerland
Exemplarisch: Vorbergzone bei Laufen
Albert Konrad

zu Terroir

St.Urban und der Wein
Schutzpatron des Weinstocks und der Winzer
Rüdiger Herterich

St.Urban

Rebland - Hebelland
Lesung am Investiturkonvent 2008 auf Schloss Bürgeln
R.Herterich & Jürgen Rauenbusch
zu Hebelland
Erste Markgräfler Weinbruderschaft e.V.
Wir über uns
Alexandra Neymeyer

zu EMW

Das Markgräflerland
Exkurs in die Geschichte des Markgräflerlandes
Rüdiger Herterich & Albert Konrad

zu Markgräflerland

Hach-Geschichte ("Hachschrift")
Hacher Geschichte und Geschichten
Rüdiger Herterich
zu Hachschrift
Küfer & Winzer
Historische Einblicke (Regional 17. & 18. Jahrhundert)
Albert Konrad
zu Küfer
Weinverkostung im Licht unserer Sensorik
C-O-S-Regel & klass. Rubrizierung der Eindrücke
Albert Konrad

zu Sensorik-Text

zu Impressum

PDF-Download unserer Schriften: Alle Rechte bleiben beim Verfasser.
Nähere Informationen im Impressum.

„Dass aber der Wein von Ewigkeit sei, daran zweifl' ich nicht.
Oder dass er von den Engeln geschaffen sei, ist vielleicht auch kein Gedicht.
Der Trinkende, wie er auch immer sei,
Blickt Gott frischer ins Angesicht.“

(Goethe, West-Östlicher Divan)
Design: AHK
MW-Traube
Am Fusse des Schwarzwaldes
Link (Blog)
Zurück zum Seiteninhalt